Allgemeine Verkaufsbedingungen
§ 1 Allgemeines
1. Für sämtliche Lieferungen und Leistungen gelten ausschließlich unsere nachstehenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB). Entgegenstehende oder von unseren Regelungen abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, sofern wir diesen nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben. Unsere AGB gelten daher auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender und von unseren AGB abweichender Bedingungen die Bestellung vorbehaltlos vollziehen. Diese Geschäftsbedingungen gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht erneut ausdrücklich vereinbart werden.
2. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Käufer (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.
3. Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die nach Vertragsschluss vom Käufer uns gegenüber abzugeben sind (z. B. Fristsetzungen, Mängelanzeigen, Erklärung von Rücktritt oder Minderung), bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform bzw. der telekommunikativen Übermittlung.
4. Ergänzend gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, soweit sie in diesen AGB nicht abgeändert oder ausgeschlossen werden.
§ 2 Vertragsschluss und Beteiligte
1. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
2. Die Bestellung der Ware durch den Käufer gilt als verbindliches Vertragsangebot. Sofern sich aus der Bestellung nichts anderes ergibt, sind wir berechtigt, dieses Vertragsangebot innerhalb von 24 Stunden nach seinem Zugang bei uns anzunehmen. Die Annahme kann entweder schriftlich (Auftragsbestätigung) oder durch Auslieferung der Ware an den Käufer erklärt werden.
3. Der Inhalt von Bestätigungsschreiben gilt als vereinbart, sofern nicht unverzüglich schriftlich oder fernschriftlich widersprochen wird. Bei sich kreuzenden Bestätigungsschreiben gilt unsere Bestätigung, es sei denn, der Kunde erhebt unverzüglich schriftlich oder fernschriftlich Einspruch.
§ 3 Lieferung, Lieferfrist, Lieferverzug und Leihgut
1. Unsere Warenverkäufe erfolgen, sofern nicht anders vereinbart, frachtfrei an den uns vom Käufer genannten Bestimmungsort. Der Käufer hat uns gegenüber dafür einzustehen, dass von dem Zeitpunkt an, in dem die Ware von uns ausgeliefert wurde, sämtliche mit der Ware zusammenhängenden verwaltungsbehördlichen Vorschriften erfüllt werden, soweit die Erfüllung solcher Vorschriften zu seinen Pflichten gehört. Bei Nichterfüllung hat uns der Käufer, ungeachtet eines Verschuldens seinerseits, von allen hieraus entstehenden Verpflichtungen freizuhalten.
2. Die Lieferfrist ist individuell zu vereinbaren bzw. wird von uns bei Annahme der Bestellung angegeben.
3. Der Eintritt eines Lieferverzuges bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. In jedem Fall ist aber eine Mahnung durch den Käufer erforderlich. Sofern nach den gesetzlichen Bestimmungen eine Haftung für den Lieferverzug eintritt und dieser nicht auf einer von uns zu vertretenden vorsätzlichen Vertragsverletzung beruht, ist unsere Haftung für den Verzugsschaden auf den vertragstypischen und voraussehbaren Schaden begrenzt. Weitere von Gesetzes wegen bestehende Ansprüche und Rechte des Käufers bleiben diesem vorbehalten.
4. Zur Verfügung gestelltes Leihgut wird in Rechnung gestellt. Leihgutpfandbeträge sind in voller Höhe mit den übrigen Rechnungsposten zu begleichen. Nach Rückgabe des Leihguts erfolgt eine Gutschrift des Pfandbetrags abzüglich pauschaler Kosten für Abnutzung und Reinigung, sofern das Leihgut unbeschädigt ist.
§ 4 Zahlungsbedingungen
1. Unsere Rechnungen sind, soweit nicht anders vereinbart, sofort ab Lieferung der Ware ohne Abzug zur Zahlung fällig. Mit Ablauf der vorstehenden Frist kommt der Käufer in Verzug.
2. Wir sind berechtigt, Zahlungen zunächst auf ältere Schulden anzurechnen.
3. Zahlungen gelten erst als erfolgt, wenn wir über den Betrag verfügen können.
4. Zur Aufrechnung mit etwaigen Gegenansprüchen ist der Käufer nur berechtigt, wenn diese rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Zum Zurückbehaltungsrecht ist er insoweit befugt, als sein nach vorstehender Maßgabe bestehender Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
5. Die gesetzlichen Regeln betreffend der Folgen des Zahlungsverzugs finden Anwendung.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
1. Die gelieferte Ware bleibt vorbehaltlich der Regelungen im nachfolgenden Satz bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und bis zur Befriedigung sämtlicher aus der Geschäftsverbindung mit dem Käufer entstehender gegenwärtiger und zukünftiger Forderungen in unserem Eigentum. Der Käufer ist jedoch berechtigt, die Ware im Rahmen seines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes zu verarbeiten und/oder weiter zu veräußern, welches zum Erlöschen unseres Eigentumsvorbehaltes führt. Der Käufer ist verpflichtet, die Kaufsache pfleglich zu behandeln und auf eigene Kosten ausreichend gegen Feuer-, Wasser- und Diebstahlschäden zu versichern.
2. Gerät der Käufer mit seinen Zahlungsverpflichtungen aus der Geschäftsverbindung mit uns in Verzug und/oder stellt er seine Zahlungen ein, wird über sein Vermögen der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt oder muss der Käufer die eidesstattliche Versicherung über seine Vermögensverhältnisse abgeben, sind wir berechtigt, Ware aufgrund des Eigentumsvorbehalts herauszuverlangen. Das Herausgabe verlangen beinhaltet nicht zugleich die Erklärung eines Rücktritts vom Vertrag. Wir sind vielmehr berechtigt, lediglich die Ware herauszuverlangen und uns den Rücktritt vorzubehalten.
§ 6 Gewährleistungsansprüche des Käufers
1. Gewährleistungsansprüche des Käufers setzen voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. Mängel sind unverzüglich nach deren Feststellbarkeit spezifiziert und schriftlich anzuzeigen.
Soweit es sich um offensichtliche Mängel handelt, hat die Anzeige sofort nach Lieferung zu erfolgen. Für die Fristwahrung ist auf den Eingang der Anzeige bei uns abzustellen.
2. Soweit dem Käufer nach den gesetzlichen Bestimmungen ein Anspruch auf Ersatz des Schadens statt der Leistung zusteht, ist unsere Haftung auf Ersatz des vertragstypischen und voraussehbaren Schadens begrenzt. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht für vorsätzliche Vertragsverletzungen, für Körper- und Gesundheitsschäden und für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
1. Bestell- und Adressdaten werden gespeichert und im Rahmen der Auftragsabwicklung verwendet.
2. Eine Speicherung und Verwendung erfolgt auch zu eigenen Werbezwecken, sofern keine ausdrückliche Widerrufung erfolgt.
3. Der Kunde wird über die Speicherung und Übermittlung von Daten an Dritte informiert.
§ 8 Gerichtsstand
Gerichtsstand für sämtliche sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist Mannheim. Wir sind jedoch berechtigt, den Käufer auch an seinem Geschäftssitz zu verklagen. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Download AGB
Hier finden Sie Informationen zu den verwendeten Cookies.
Session-Cookies ordnen Onlineaktivitäten einer Browser-Sitzung zu und ermöglichen so essentielle Seitenfunktionen wie beispielsweise die Benutzung des Warenkorbs oder der Kunden-Login. Sie werden beim Schließen des Browser-Fensters gelöscht.
Admin-Cookies ermöglichen den Login in das Administrations-Menü der Seite. Sie werden nur beim Login in dieses gesetzt und beim Schließen des Browser-Fensters wieder gelöscht.
Dieses Cookies speichert die hier ausgewählten Einstellungen. Es wird ein Jahr lang gespeichert.
Dies ist ein Dienst von Google zur statistischen Analyse der Besucherströme auf der Webseite.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Dies ist ein Dienst von Google zur Erkennung, ob der Besucher der Webseite ein Mensch oder ein Bot ist. Auf dieser Webseite wird der Dienst zur Vermeidung von Spam in Kontaktformularen eingesetzt. Zur Benutzung unserer Kontaktformulare ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
Google Maps ist ein Dienst von Google, der zur Bereitstellung interaktiver Karten und Standortinformationen dient. Auf dieser Webseite wird der Dienst verwendet, um Standorte anzuzeigen und eine Routenplanung direkt auf der Webseite zu ermöglichen. Zur Nutzung der Kartenfunktionalität ist dieses Cookie notwendig.
Datenschutzerklärung des Dienste-Anbieters:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Datenschutzeinstellungen beim Dienste-Anbieter:
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Cookie-Richtlinie des Diensteanbieters:
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de